top of page

Bemessungsgrundlage für die verbilligte Lieferung von Strom und Gas an Arbeitnehmer

Bekommen Arbeitnehmer von Energieversorgern für Energielieferungen aufgrund von Betriebsvereinbarungen eine finanzielle Vergünstigung für den Bezug von Strom und/oder Gas, liegen die Voraussetzungen zur Anwendung der Mindestbemessungsgrundlage nach § 10 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 UStG vor. Die Regelung in Abschnitt 1.8 Abs. 6 Satz 4 Umsatzsteuer-Anwendungserlass kommt für die verbilligte Leistung von Strom und Gas der Energieversorger an Arbeitnehmer allerdings nicht zur Anwendung. Als Bemessungsgrundlage ist der nach § 10 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 UStG ermittelte Wert anzusetzen. Wobei auch die Stromsteuer, die Energiesteuer oder die Konzessionsabgabe in die Bemessungsgrundlage einzubeziehen sind.


Landesamt für Steuern Niedersachsen 7.7.20, S 7208-25-St 182


Comments


White on Transparent.png

Kanzlei

Mainz:

Mombacher Str. 93

55122 Mainz

06131 464 88 70

Zweigstelle

Frankfurt:

Opernplatz 14

60313 Frankfurt am Main

069 153 294 512

Zweigstelle Mannheim:

Dynamostraße 13

68165 Mannheim

0621 438 55 336

bottom of page