Unternehmereigenschaft von Mitgliedern in AufsichtsrätenTrägt das Mitglied eines Aufsichtsrats aufgrund einer nicht variablen Festvergütung kein Vergütungsrisiko, ist es nicht als Unternehmer tätig.BFH 27.11.19,V R 23/19,iww.de/astw, Abruf-Nr.214009Quelle: https://www.iww.de/astw/umsatzsteuer/2-ustg-unternehmereigenschaft-von-mitgliedern-in-aufsichtsraeten-f127453
Trägt das Mitglied eines Aufsichtsrats aufgrund einer nicht variablen Festvergütung kein Vergütungsrisiko, ist es nicht als Unternehmer tätig.BFH 27.11.19,V R 23/19,iww.de/astw, Abruf-Nr.214009Quelle: https://www.iww.de/astw/umsatzsteuer/2-ustg-unternehmereigenschaft-von-mitgliedern-in-aufsichtsraeten-f127453
Verjährungsfristen im Steuerrecht: Was Sie über Steuerschulden wissen müssenDas deutsche Steuerrecht regelt die Verjährungsfristen für Steuerschulden je nach Situation unterschiedlich. Die sogenannte...
Comments