Ermessensfehler bei Ablehnung einer Stundung
- Ibrahim Cakir
- 24. Mai 2020
- 1 Min. Lesezeit
Der Umstand, dass ein Antragsteller im Kindergeldverfahren seine Mitwirkungspflichten verletzt hat, reicht für sich genommen nicht aus, um die Stundungswürdigkeit des Antragstellers zu verneinen und auf eine Prüfung der Stundungsbedürftigkeit zu verzichten.
FG Baden-Württemberg 18.9.19,12 K 234/19,iww.de/astw, Abruf-Nr.213947
Comments