Anwaltskanzlei Steuerstrafrecht
Spezialisiert.
Professionell.
Effektiv.
Steuerrecht
Steuerstrafrecht
Schwarzarbeit
Mannheim
Mandantenmeinungen
Jetzt vertraulich beraten lassen – 0621 438 55 336 anrufen

Die Kanzlei
Unsere Zweigstelle in Mannheim – Persönlich. Erfahren. Durchsetzungsstark.
Steuerrechtliche Auseinandersetzungen sind Vertrauenssache. In unserer Tätigkeit setzen wir besondere Wert auf klare Kommunikation, juristische Präzision und ein Team, das sich mit voller Energie für Ihre Interessen einsetzt. Lernen Sie uns kennen – vom ersten Beratungsgespräch bis zur erfolgreichen Lösung Ihres Falles.

RA Ibrahim Cakir
Steuerstrafverteidiger
Rechtsanwalt Ibrahim Cakir
Gründer und Inhaber der Kanzlei KSW Recht, spezialisiert auf Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Seit vielen Jahren vertrete ich Privatpersonen, Unternehmer und Freiberufler in steuerlichen und wirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren – bundesweit und mit besonderem Bezug zu Mainz und der Rhein-Main-Region. Mein Anspruch: Lösungen, die rechtlich überzeugen und wirtschaftlich Bestand haben.
Auf das Steuerstrafrecht spezialisiert
Fachwissen im Steuerrecht
Bundesweite Strafverteidigung

RA Wolfgang Bohnen
Freier Mitarbeiter

Ines Schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lisa-Marie Valceschini
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Gülten Yildirim
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jetzt vertraulich beraten lassen – 069 153 294 512 anrufen

Rechtsanwalt für Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
in Frankfurt am Main
Rechtsanwalt Ibrahim Cakir
LL.M. Steuerrecht
LL.M. Wirtschaftsstrafrecht
Steuerstrafverteidiger
Wirtschaftstrafverteidiger
Zweigstelle:
Dynamostraße 13
68165 Mannheim
Telefon: 0621 438 55 336
info@ksw-recht.de
Auf das Steuerstrafrecht spezialisiert
Fachwissen im Steuerrecht
Bundesweite Strafverteidigung
Sie erhalten eine auf ihren individuellen Fall passgenau zugeschnittene, professionelle Verteidigung in allen Bereichen des Steuerstrafrechts und Wirtschaftsstrafrechts. Rechtsanwalt Ibrahim Cakir vertritt Sie bundesweit in allen Instanzen. Das besondere und hervorstechende Merkmal der Kanzlei KSW ist eine durch Kompetenz und Leidenschaft gekennzeichnete Arbeitsweise.
Ihr Anwalt für Steuerrecht in Mannheim
Als Kanzlei KSW unter Leitung von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir begleiten wir in Mannheim Mandanten bei allen steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Anliegen. Unser Ziel ist es, Ihren wirtschaftlichen Erfolg langfristig abzusichern – sei es als Unternehmer, Freiberufler oder Privatperson.
Wir beraten Sie umfassend in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die rechtlich belastbar und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Unsere Leistungen im Steuerrecht in Mannheim
Unser Beratungsangebot reicht von klassischen steuerrechtlichen Themen bis hin zu komplexen Verteidigungen im Steuerstrafrecht:
-
Erstellung und Prüfung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
-
Unterstützung bei Buchhaltung, Gewinnermittlung und steuerlicher Planung
-
Vertretung vor Finanzämtern, Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
-
Rechtsbehelfe und Einspruchsverfahren bei fehlerhaften Steuerbescheiden
-
Begleitung von Betriebsprüfungen und steuerstrafrechtlichen Ermittlungen
Mit unserer Spezialisierung im Steuer- und Steuerstrafrecht bieten wir Ihnen in Mannheim kompetente Beratung, erfahrene Vertretung und praxisorientierte Lösungen.
FAQ – Steuerrecht in Mannheim
Warum einen Steueranwalt in Mannheim beauftragen?
Weil ein Rechtsanwalt für Steuerrecht nicht nur steuerliche, sondern auch rechtliche Aspekte prüft. Gerade bei Betriebsprüfungen oder drohenden Strafverfahren ist das entscheidend.
Was unterscheidet einen Steueranwalt von einem Steuerberater?
Der Steuerberater kümmert sich in erster Linie um die laufende steuerliche Betreuung (z. B. Buchhaltung, Steuererklärungen). Ein Steueranwalt vertritt Sie zusätzlich rechtlich, auch vor Finanzgerichten und im Steuerstrafverfahren.
Unterstützen Sie auch Unternehmen in Mannheim?
Ja. Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Selbständige und Freiberufler in allen steuerrechtlichen Belangen – von der Rechtsformwahl bis zur Nachfolgeregelung.
Kann ich Sie auch bei einer Selbstanzeige kontaktieren?
Unbedingt. Wir prüfen für Sie die Wirksamkeit und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren, um strafbefreiende Wirkung zu sichern.
Steuern – Ihr Rechtsanwalt für Steuerrecht in Mannheim
Steuern sind die Grundlage zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben – und betreffen fast jeden Lebensbereich. Für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmer ist die richtige steuerliche Behandlung entscheidend, um finanzielle Belastungen zu minimieren und rechtliche Risiken zu vermeiden.
Ob Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer oder Umsatzsteuer – jede Steuerart hat ihre eigenen Vorschriften, Fristen und Gestaltungsmöglichkeiten. Hinzu kommen Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer und Grunderwerbsteuer, die insbesondere bei Vermögensübertragungen und Immobiliengeschäften von erheblicher Bedeutung sind. Fehler in diesen Bereichen können schnell zu hohen Nachzahlungen oder gar steuerstrafrechtlichen Konsequenzen führen.
Unsere Expertise im Steuerrecht in Mannheim
Als Kanzlei KSW unter Leitung von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir sind wir spezialisiert auf komplexe steuerliche Fragestellungen. Wir unterstützen Sie dabei, steuerliche Risiken zu vermeiden, Ihre steuerliche Situation zu optimieren und im Konfliktfall Ihre Rechte konsequent durchzusetzen.
Unser Leistungsspektrum umfasst insbesondere:
-
Steuererklärungen und Jahresabschlüsse für Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmen
-
Rechtsmittelverfahren gegen unrechtmäßige Steuerbescheide
-
Beratung zu Unternehmenssteuern (Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer)
-
Immobilienbesteuerung (Grunderwerbsteuer, Spekulationsbesteuerung, gewerblicher Grundstückshandel)
-
Vermögensübertragungen (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Nachfolgeplanung)
-
Steuerstrafrechtliche Beratung bei Verdacht auf Steuerhinterziehung oder leichtfertige Steuerverkürzung
Warum Steuerrecht Spezialisten erfordert
Die deutsche Steuergesetzgebung zählt zu den komplexesten weltweit. Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen ändern sich regelmäßig. Nur durch aktuelle Fachkenntnisse und praktische Erfahrung ist es möglich, Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen und Risiken rechtzeitig zu erkennen.
Gerade in Mannheim, mit seiner Mischung aus mittelständischen Betrieben, Industrieunternehmen und internationalen Geschäftsbeziehungen, ist eine spezialisierte steuerrechtliche Beratung von zentraler Bedeutung.
FAQ – Steuern & Steuerrecht in Mannheim
Welche Steuerarten betreffen mich als Privatperson am häufigsten?
In der Regel sind dies die Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie die Grunderwerbsteuer bei Immobiliengeschäften.
Warum sollte ich einen Steueranwalt statt nur einen Steuerberater hinzuziehen?
Ein Steuerberater erstellt und optimiert die laufende Steuerpraxis. Ein Steueranwalt ergänzt dies um rechtliche Vertretung vor Finanzbehörden und Gerichten sowie im Steuerstrafverfahren.
Unterstützen Sie auch Unternehmen in Mannheim?
Ja. Wir beraten Unternehmen jeder Größe – vom Einzelunternehmer bis zur GmbH – in allen steuerrechtlichen Fragen, von der Rechtsformwahl bis hin zu internationalen Steuerstrukturen.
Wie helfen Sie bei einer steuerlichen Außenprüfung?
Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung, vertreten Ihre Interessen während der Prüfung und greifen ein, wenn fehlerhafte Nachforderungen drohen.
Können Sie mich auch bei einer Selbstanzeige unterstützen?
Ja, wir prüfen die Voraussetzungen, erstellen die Anzeige rechtssicher und begleiten das Verfahren, um eine strafbefreiende Wirkung zu erreichen.
Rechtsbehelfe im Steuerrecht – Ihr Anwalt in Mannheim
Nicht jeder Steuerbescheid ist korrekt. Fehler der Finanzverwaltung kommen häufiger vor, als viele annehmen. In solchen Fällen ist es wichtig, schnell zu reagieren und die Rechtsbehelfe im Steuerrecht konsequent zu nutzen.
Ein Rechtsbehelf dient dazu, die Rechtmäßigkeit eines Steuerbescheids oder eines anderen Verwaltungsakts überprüfen zu lassen. Damit können fehlerhafte Steuerfestsetzungen korrigiert und unrechtmäßige Steuerforderungen abgewendet werden.
Unsere Unterstützung bei Rechtsbehelfen in Mannheim
Die Kanzlei KSW unter Leitung von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir verfügt über langjährige Erfahrung in der steuerrechtlichen Prozessführung. Wir vertreten Sie in allen Stadien des Rechtsbehelfsverfahrens:
-
Einspruchsverfahren vor dem Finanzamt
-
Klageverfahren vor dem Finanzgericht
-
Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
-
Anträge auf Aussetzung der Vollziehung, um Vollstreckungsmaßnahmen bis zur endgültigen Entscheidung zu verhindern
Dabei übernehmen wir nicht nur die rechtliche Prüfung, sondern auch die strategische Planung: Welche Argumentation überzeugt die Behörde? Welche Erfolgsaussichten bestehen vor Gericht? Wie lassen sich unnötige Kosten und Risiken vermeiden?
Gerade in Mannheim, wo viele Unternehmen und Selbständige von komplexen steuerlichen Fragestellungen betroffen sind, ist eine kompetente anwaltliche Vertretung im Steuerrecht von zentraler Bedeutung.
FAQ – Rechtsbehelfe im Steuerrecht in Mannheim
Was ist ein Rechtsbehelf im Steuerrecht?
Ein Rechtsbehelf ist ein gesetzlich vorgesehenes Mittel, um Steuerbescheide oder Verwaltungsakte überprüfen zu lassen – z. B. durch Einspruch oder Klage.
Wie lange habe ich Zeit, Einspruch einzulegen?
Die Frist beträgt in der Regel einen Monat ab Bekanntgabe des Steuerbescheids. Wird diese Frist versäumt, wird der Bescheid bestandskräftig.
Muss ich die geforderte Steuer trotzdem zahlen, wenn ich Einspruch einlege?
Ja – der Einspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Um die Zahlung auszusetzen, muss zusätzlich ein Antrag auf Aussetzung der Vollziehung gestellt werden.
Welche Erfolgschancen hat ein Rechtsbehelf?
Das hängt vom Einzelfall ab. Viele Verfahren können bereits im Einspruchsverfahren erfolgreich abgeschlossen werden. Wo dies nicht gelingt, prüfen wir die Chancen vor dem Finanzgericht.
Vertreten Sie auch vor dem Bundesfinanzhof?
Ja. Wir vertreten Mandanten nicht nur in Mannheim und vor regionalen Finanzgerichten, sondern auch in Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof.
Selbstanzeige – Ihr Anwalt für Steuerrecht in Mannheim
Eine Selbstanzeige im Steuerrecht ist ein wirksames Instrument, um bei begangener Steuerhinterziehung Straffreiheit zu erlangen. Doch sie ist nur dann erfolgreich, wenn sie rechtzeitig, vollständig und korrekt erfolgt. Schon kleine Fehler können dazu führen, dass die gewünschte strafbefreiende Wirkung verloren geht.
Gerade in Mannheim, wo viele Unternehmer, Freiberufler und Privatpersonen mit komplexen steuerlichen Sachverhalten konfrontiert sind, ist eine professionelle Beratung unverzichtbar.
Unsere Unterstützung bei der Selbstanzeige
Die Kanzlei KSW unter Leitung von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir begleitet Mandanten im gesamten Verfahren – von der ersten Analyse bis zur endgültigen Klärung mit den Behörden.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Prüfung, ob eine Selbstanzeige rechtlich möglich und sinnvoll ist
-
Erstellung einer vollständigen und fehlerfreien Anzeige
-
Begleitung im Verfahren vor der Steuerfahndung, Bußgeld- und Strafsachenstelle
-
Abstimmung mit Steuerberatern und Finanzämtern
-
Verhandlung zur Vermeidung strafrechtlicher Konsequenzen
-
Dank unserer Erfahrung im Steuer- und Steuerstrafrecht sowie unserer Kenntnis der Abläufe bei den Behörden stellen wir sicher, dass Ihre Selbstanzeige den gesetzlichen Anforderungen genügt.
FAQ – Selbstanzeige im Steuerrecht in Mannheim
Was ist eine Selbstanzeige?
Die Selbstanzeige ist ein gesetzlich vorgesehenes Mittel, um eine bereits begangene Steuerhinterziehung durch vollständige Nachmeldung aller relevanten Einkünfte und Zahlung der Steuern samt Zinsen straffrei zu stellen.
Wann ist eine Selbstanzeige möglich?
Nur solange die Tat noch nicht entdeckt ist. Sobald die Steuerfahndung ermittelt, eine Betriebsprüfung angekündigt oder bereits Informationen vorliegen, kann die Sperrwirkung eintreten.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Die Angaben müssen vollständig und richtig sein, alle unverjährten Steuerstraftaten müssen offengelegt werden, und die Nachzahlung der Steuern und Zinsen muss erfolgen.
Was passiert, wenn die Selbstanzeige fehlerhaft ist?
Eine unvollständige Selbstanzeige führt nicht zur Straffreiheit. Stattdessen droht ein reguläres Strafverfahren. Daher ist anwaltliche Begleitung zwingend erforderlich.
Unterstützen Sie auch Unternehmer und GmbH-Geschäftsführer in Mannheim?
Ja. Wir vertreten Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmer gleichermaßen – von Einzelunternehmern bis hin zu Geschäftsführern von Kapitalgesellschaften.
Jetzt vertraulich beraten lassen – 0621 438 55 336 anrufen

Steuerstrafrecht – Ihr Anwalt in Mannheim
Das Steuerstrafrecht ist eines der anspruchsvollsten juristischen Fachgebiete – und gleichzeitig eines der praxisrelevantesten. Wer in den Fokus der Steuerfahndung gerät, ist mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert, die nicht nur finanzielle, sondern auch persönliche Folgen haben können. In unserer Kanzlei KSW in Mannheim verteidigen wir Mandanten mit Erfahrung, Konsequenz und Fingerspitzengefühl gegen steuerstrafrechtliche Vorwürfe.
Der Ursprung von Steuerstrafverfahren
Oft entstehen Steuerstrafverfahren aus einer Betriebsprüfung. Doch auch andere Konstellationen führen zu Ermittlungen:
-
Anzeigen von Dritten
-
Zufallsfunde bei anderen Verfahren
-
Kontrollmaterial von Finanzämtern oder Banken
-
gezielte Ermittlungen der Steuerfahndung
In all diesen Fällen gilt: Steuerstrafrecht ist untrennbar mit dem Steuerrecht verbunden. Vorwürfe wegen Steuerhinterziehung beruhen regelmäßig auf fehlerhaften oder unvollständigen Steuererklärungen. Eine erfolgreiche Verteidigung erfordert deshalb immer die Kombination von steuerlicher und strafrechtlicher Expertise.
Besonderheiten im Steuerstrafrecht
Ein zentrales Spannungsfeld besteht zwischen den strafrechtlichen Schweigerechten und den steuerrechtlichen Mitwirkungspflichten. Hier ist die richtige Strategie entscheidend: Wann sollte geschwiegen werden? Wann ist aktives Handeln geboten? Welche Dokumente müssen vorgelegt werden – und welche nicht?
Nur ein spezialisierter Anwalt für Steuerstrafrecht kann diese Balance sicher beherrschen. In Mannheim stehen wir Ihnen als erfahrene Verteidiger zur Seite – vom Ermittlungsverfahren bis zur Hauptverhandlung.
Typische Themen im Steuerstrafrecht
Wir beraten und verteidigen Sie insbesondere bei:
-
Vorwürfen der Steuerhinterziehung (§ 370 AO)
-
Ermittlungen durch die Steuerfahndung
-
Anklagen, Strafbefehlen und gerichtlichen Verfahren
-
Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmen und Sicherstellungen
-
Fragen zu Schweigerechten und Mitwirkungspflichten
-
Haftungsbescheiden, Vermögensarresten und Untersuchungshaft
-
Verteidigung von nahen Angehörigen
-
Konflikten bei CD-Ankäufen oder Datenlecks
-
der Entwicklung einer passgenauen Verteidigungsstrategie
Unsere Philosophie
Wir wissen: Steuerstrafverfahren sind existenzbedrohend. Deshalb behandeln wir jedes Mandat mit höchster Priorität. Mit unserer Kombination aus Fachwissen im Steuerrecht und Strafrecht, unserer Erfahrung in komplexen Verfahren und unserer Fähigkeit, praxisnahe Lösungen zu entwickeln, sind wir Ihr zuverlässiger Partner in Mannheim.
FAQ – Steuerstrafrecht in Mannheim
Was ist Steuerstrafrecht?
Das Steuerstrafrecht umfasst alle Vorschriften, die Verstöße gegen Steuergesetze unter Strafe stellen – insbesondere Steuerhinterziehung, leichtfertige Steuerverkürzung und damit verbundene Delikte.
Wann droht ein Steuerstrafverfahren?
Häufig nach einer Betriebsprüfung oder wenn die Finanzbehörde Hinweise auf Unregelmäßigkeiten erhält. Auch anonyme Anzeigen oder Bankmeldungen können Auslöser sein.
Was soll ich tun, wenn die Steuerfahndung vor der Tür steht?
Bewahren Sie Ruhe, machen Sie keine Angaben zur Sache und kontaktieren Sie sofort einen spezialisierten Anwalt für Steuerrecht.
Kann man mit einer Selbstanzeige noch Straffreiheit erreichen?
Ja – aber nur, wenn sie rechtzeitig, vollständig und korrekt erfolgt. Sobald die Behörden bereits ermitteln, kann die sogenannte Sperrwirkung eintreten.
Warum gerade einen Steueranwalt in Mannheim beauftragen?
Weil wir nicht nur steuerrechtlich, sondern auch strafrechtlich spezialisiert sind und die regionalen Finanz- und Ermittlungsbehörden kennen. Das ermöglicht schnelle und zielgerichtete Verteidigung.
Steuerhinterziehung – Ihr Anwalt in Mannheim
Die vorsätzliche Steuerhinterziehung ist in § 370 Abgabenordnung (AO) geregelt. Sie zählt zu den häufigsten Steuerstraftaten und wird von den Finanzbehörden konsequent verfolgt. Bereits kleine Fehler oder Auslassungen in Steuererklärungen können den Vorwurf einer Steuerhinterziehung nach sich ziehen – mit Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe als Folge.
Was bedeutet Steuerhinterziehung nach § 370 AO?
-
Wer steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtig oder unvollständig angibt,
-
wer das Finanzamt pflichtwidrig in Unkenntnis lässt, oder
-
wer Steuerzeichen oder Stempel nicht ordnungsgemäß verwendet,
verkürzt Steuern und erfüllt damit den Tatbestand der Steuerhinterziehung.
Die Besonderheit: § 370 AO ist eine sogenannte Blankettnorm. Das heißt: Die konkrete Pflichtverletzung ergibt sich aus den jeweiligen Einzelsteuergesetzen (z. B. Einkommensteuergesetz, Umsatzsteuergesetz). Erst in Verbindung mit diesen Vorschriften entsteht die strafbare Handlung.
Mögliche Täter und Beteiligte
Nicht nur Steuerpflichtige selbst können Täter sein. Auch Geschäftsführer, Prokuristen, Steuerberater oder andere Beteiligte können strafrechtlich verfolgt werden – sei es als Haupttäter, Anstifter oder Gehilfen. Steuerhinterziehung ist ein Jedermannsdelikt, das auch für Dritte gravierende Folgen haben kann.
Folgen einer Steuerhinterziehung
-
Geldstrafe oder Freiheitsstrafe (bis zu 5 Jahren, in besonders schweren Fällen bis zu 10 Jahren)
-
Nachzahlung der hinterzogenen Steuern inklusive Zinsen
-
Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen durch die Steuerfahndung
-
mögliche berufsrechtliche Konsequenzen für Geschäftsführer, Beamte, Steuerberater oder andere Berufsträger
Unsere Verteidigungsstrategie in Mannheim
Die Kanzlei KSW unter Leitung von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir begleitet Mandanten in Mannheim und bundesweit bei allen Vorwürfen der Steuerhinterziehung. Wir prüfen:
-
ob der Vorwurf zutrifft oder überzogen ist,
-
ob formale Fehler im Ermittlungsverfahren vorliegen,
-
welche Möglichkeiten zur Strafmilderung oder Straffreiheit bestehen (z. B. durch Selbstanzeige),
-
wie die steuerlichen Nachforderungen reduziert werden können.
Eine erfolgreiche Verteidigung setzt immer die enge Verzahnung von Strafrecht und Steuerrecht voraus – hier liegt unsere besondere Stärke.
FAQ – Steuerhinterziehung in Mannheim
Was ist der Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steuerverkürzung?
Steuerhinterziehung ist ein vorsätzlicher Verstoß. Bei der leichtfertigen Steuerverkürzung handelt es sich um Fahrlässigkeit – diese wird nur mit einem Bußgeld geahndet (§ 378 AO).
Kann auch ein Steuerberater oder Bankmitarbeiter wegen Steuerhinterziehung belangt werden?
Ja. Wer bewusst an einer Steuerhinterziehung mitwirkt, kann als Gehilfe oder Anstifter strafbar sein.
Drohen neben Strafen auch andere Konsequenzen?
Ja. Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auch berufsrechtliche Folgen, Vermögensarreste oder Zwangssicherungshypotheken verhängt werden.
Kann eine Selbstanzeige helfen?
Ja – solange sie rechtzeitig, vollständig und korrekt eingereicht wird. Wir prüfen für Sie, ob dies in Ihrem Fall noch möglich ist.
Warum gerade einen Steueranwalt in Mannheim einschalten?
Weil ein spezialisierter Anwalt die rechtlichen und steuerlichen Aspekte gleichzeitig bewertet und die Vorgehensweise der regionalen Finanzämter und Steuerfahndung in Mannheim kennt.
Betriebsprüfung, Steuerfahndung & Zollfahndung – Ihr Anwalt in Mannheim
Eine Betriebsprüfung ist für Unternehmer selten Routine – meist bedeutet sie hohen Stress, drohende Nachzahlungen und die Gefahr strafrechtlicher Konsequenzen. Noch kritischer wird es, wenn im Anschluss die Steuerfahndung oder sogar die Zollfahndung (FKS) aktiv wird. In solchen Situationen reicht die reine steuerliche Begleitung durch einen Steuerberater nicht aus. Sie brauchen die Unterstützung eines Rechtsanwalts für Steuerrecht und Steuerstrafrecht in Mannheim, der Ihre Rechte konsequent durchsetzt.
Unsere Kanzlei KSW unter Leitung von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir kombiniert juristische Expertise im Steuerstrafrecht mit fundierten Kenntnissen des Steuerrechts. So sichern wir Ihre Interessen nicht nur in der Prüfung, sondern auch im Falle eines strafrechtlichen Verfahrens.
Typische Risiken bei Betriebsprüfungen
-
drohende Nachzahlungen in fünf- bis sechsstelliger Höhe
-
Zuschätzungen wegen angeblich fehlerhafter Buchführung
-
Schätzungserlaubnis bei gravierenden Abweichungen
-
Hinweise an die Steuerfahndung bei Verdacht auf Steuerstraftaten
-
Zollfahndung bei Schwarzlohn, Lohnsplitting oder nicht erklärten Auslandsgeschäften
-
Womit wir Sie in Mannheim unterstützen
Unsere Rechtsanwälte begleiten Sie in allen Phasen der Prüfung – von der Vorbereitung bis zur Schlussbesprechung. Dazu gehören insbesondere:
-
Vorbereitung der Betriebsprüfung und Analyse Ihrer Unterlagen
-
Begleitung beim Datenzugriff und bei Betriebsbesichtigungen
-
Wahrung Ihrer Mitwirkungsrechte und Grenzen der Mitwirkungspflichten
-
Bewertung von Prüfungs- und Schätzungsmethoden (z. B. Chi²-Test, Zeitreihenvergleich, Benford’s Law)
-
Verteidigung bei Kassenproblemen, Eigenverbrauch, Schwund oder fehlender Dokumentation
-
Prüfung des Betriebsprüfungsberichts und ggf. Einlegung von Rechtsbehelfen
-
Abwehr von überhöhten Zuschätzungen und unrechtmäßigen Methoden
-
Begleitung bei sozialversicherungsrechtlichen Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung oder Zollfahndung
Steuerfahndung & Zollfahndung in Mannheim
-
Die Steuerfahndung tritt häufig auf, wenn während einer Prüfung der Verdacht auf Steuerhinterziehung entsteht.
-
Die Zollfahndung wird insbesondere bei Schwarzarbeit, Lohnsplitting oder Verstößen gegen das Zollrecht eingeschaltet.
-
Bereits ein kleiner Fehler oder eine falsche Auskunft kann hier schwerwiegende Folgen haben – von Hausdurchsuchungen bis hin zu strafrechtlichen Ermittlungen.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie nicht unbedacht Angaben machen, die später gegen Sie verwendet werden.
FAQ – Betriebsprüfung & Steuerfahndung in Mannheim
Wann sollte ich einen Anwalt zur Betriebsprüfung hinzuziehen?
Am besten bereits vor Beginn der Prüfung. Frühzeitige anwaltliche Begleitung kann viele Konflikte vermeiden.
Was passiert, wenn die Steuerfahndung eingeschaltet wird?
Dann handelt es sich nicht mehr nur um eine steuerliche Überprüfung – sondern um ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Sofort anwaltliche Hilfe ist zwingend erforderlich.
Welche Nachzahlungen drohen bei einer Betriebsprüfung?
Im Durchschnitt liegen Nachforderungen im hohen fünfstelligen Bereich. Wir prüfen die Berechnung und setzen uns gegen überhöhte Zuschätzungen zur Wehr.
Was prüft die Zollfahndung?
Die Zollfahndung ist vor allem für Schwarzarbeit, Lohnsplitting und internationale Warenströme zuständig.
Warum Kanzlei KSW in Mannheim?
Weil wir als spezialisierte Kanzlei im Steuer- und Steuerstrafrecht sowohl die materiell-rechtliche Seite (Steuerrecht) als auch die strafrechtliche Verteidigung abdecken – und die Vorgehensweise der regionalen Finanzbehörden in Mannheim genau kennen.
Jetzt vertraulich beraten lassen – 0621 438 55 336 anrufen

Bewertungen
Jetzt vertraulich beraten lassen – 0621 438 55 336 anrufen



