top of page
Bankenviertel

Jahresabschluss


Ein Jahresabschluss ist eine Bericht, die Unternehmen am Ende eines Geschäftsjahres zu seiner finanziellen Lage erstellt. Der Jahresabschluss umfasst verschiedene Bestandteile, darunter die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Anhang und den Lagebericht.


Bilanz

Die Bilanz zeigt die finanzielle Position des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt, in der Regel am Ende des Geschäftsjahres. Sie gliedert sich in Aktiva (Vermögenswerte) und Passiva (Verbindlichkeiten und Eigenkapital) und gibt Aufschluss darüber, wie das Unternehmen sein Vermögen finanziert.


Gewinn- und Verlustrechnung

Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Erträge und Aufwendungen des Unternehmens während des Geschäftsjahres. Sie ermittelt den Gewinn oder Verlust und gibt Einblick in die Ertragslage des Unternehmens.


Anhang

Der Anhang zum Jahresabschluss enthält zusätzliche Informationen, die zur Erklärung und Ergänzung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung dienen. Hier finden sich oft Erläuterungen zu Bilanzpositionen, zur Bewertung von Vermögenswerten und zu unternehmensspezifischen Informationen.


Lagebericht

Der Lagebericht ist ein Bericht, der die Geschäftsentwicklung, Risiken und Chancen des Unternehmens beschreibt. Er bietet eine umfassende Sicht auf die wirtschaftliche Lage und die Zukunftsaussichten.


Pflicht zum Jahresabschluss

Zum Jahresabschluss verpflichtet sind alle Kaufleute. Dazu gehören als Formkaufleute insbesondere die Kapitalgesellschaften, wie die GmBH, die AG oder die SE.

Bankenviertel
bottom of page